Der Erklärvideo- und Sprecher-Blog von voivio.de

Der Erklärvideo- und Sprecher-Blog von voivio.de

  • Video-Spezialisten finden
  • So funktioniert’s
  • Preise & Beispiele
  • Blog
  • Kontakt

Animiertes Erklärvideo vs. Imagefilm Realdreh

18. Juni 2014 by admin

Sie haben sich dazu entschlossen den Erfolg Ihres Unternehmens mit einem Video zu steigern. Nun sind Sie sich aber über die Art und den Inhalt des Videos noch nicht ganz schlüssig. Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen.

Grundsätzlich gilt es zunächst einmal zu entscheiden, was in dem Video gezeigt werden soll. Möchten Sie sich bzw. Ihre Firma kurz vorstellen, oder soll die angebotene Dienstleistung bzw. das angebotene Produkt im Vordergrund stehen? Eignet sich dafür besser ein real gedrehter Film oder ein animiertes Video? Worin genau unterscheidet sich nun ein Erklärvideo von einem Imagefilm? Diese Frage soll im Folgenden geklärt werden.

Erklärvideo – Kompliziertes einfach erklärt

Bei einem Erklärvideo steht ganz klar das angebotene Produkt, der Service bzw. die Dienstleistung im Vordergrund. In einem animierten Video wird knapp und verständlich erklärt, was Ihre Firma anbietet. Der Zusatznutzen wird dabei besonders betont.

Ein Erklärvideo erzählt meistens eine kurze Geschichte über jemanden, der ein Problem hat. So wird die Identifikation mit dem Zuschauer hergestellt, der sich wahrscheinlich in der gleichen misslichen Lage befindet. Eine Lösung muss her. Diese findet der Zuschauer natürlich bei Ihrer Firma. Zum Abschluss der Geschichte wird nun noch beschrieben, wie genau die Problemlösung funktioniert. Häufig wird zum Schluss noch einmal auf die Homepage verwiesen, auf der weitere Informationen zu finden sind.

Ein Erklärfilm ist eher amüsant gestaltet und hat idealerweise eine Länge zwischen 60 Sekunden und zwei Minuten. Bei einem animierten Video sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und man kann sehr schön mit den Firmenfarben arbeiten, um so einen Wiedererkennungswert zu schaffen.

Ein Beispiel:

Imagefilm – Präsentieren Sie sich

Ziel eines Imagefilmes ist es, eine Firma, deren Gründer und die Mitarbeiter dahinter vorzustellen. Präsentiert werden vor allem die Werte der Firma, sowie die Unternehmenskultur. Auch die Firmengeschichte und wichtige Kennzahlen können kurz erwähnt werden.

In einem Unternehmensportrait steht also die Firma an sich mit deren Philosophie im Vordergrund und weniger die Bewerbung der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen. Der Kunde muss sofort Vertrauen fassen, denn Vertrauen ist eine wichtige Basis für die künftige, langjährige Geschäftsbeziehung.

In diesem Bereich ist auch ein Testimonial-Video denkbar, bei dem nicht die Firma selbst, sondern bestehende Kunden zu Wort kommen und über Ihre Erfahrungen sprechen. Das Video muss natürlich glaubwürdig sein. Der Kunde sollte unbedingt echt sein und authentisch rüberkommen, kein engagierter Schauspieler. Vor einer Kamera zu stehen liegt nicht jedem, eine ausführliche Suche lohnt sich. Nur so können sich Interessenten ein realistisches Bild machen.

Ein Imagefilm muss seriös wirken und ähnelt einer Dokumentation. Meist ist er zwischen zwei und zehn Minuten lang. Allerdings läuft man bei einem zu langen Film Gefahr, das der Zuschauer vorzeitig abschaltet. Wichtig ist daher die Konzentration auf das Wesentliche.

Ein Beispiel:

FAZIT

Art und Inhalt eines Videos hängen also davon ab, welche Ziele mit dem fertigen Film verfolgt werden sollen. Diese müssen also zunächst in einem ersten Schritt geklärt werden, um anschließend das passende Video dazu produzieren lassen zu können.

Hier noch einmal die wichtigsten Fakten im Überblick:

Da sowohl professionelle Motion Designer als auch qualifizierte Realfilmer auf voivio.de registriert sind, werden Sie hier – egal für welchen Zweck – immer den richtigen Spezialist für Ihre Anforderungen finden. Wir freuen uns auf Ihr Projekt.

Filed Under: Allgemein, Erklärvideo

Folge und adde uns

  • Facebook

Suche

www.designenlassen.de
Copyright © · 2008-2016 designenlassen.de